Die Geschwister von Trott in Imshausen, 1924
Irene (1904–1908)
Irene, das zweite Kind, erkrankt plötzlich im Herbst 1908 schwer. Die unglücklichen Eltern sehen ihr vormals vergnügtes kleines Kind unerwartet sterben.

Monika (1911–1966)
Als einziges Kind der Trotts wird Monika in Berlin geboren. Sie und der kaum zwei Jahre ältere Adam wachsen eng miteinander auf und werden

Vera (1906–1991)
Zu seinen vier Schwestern hat Adam ein herzliches Verhältnis. Die unterschiedlichen Lebensentwürfe, die in dieser Zeit Frauen und Männern offenstehen, werden von ihm nicht

Werner (1902–1965)
„Werner ist der Älteste der acht Kinder. Er wird unter dem Ein druck der Novemberrevolution von 1918/19 zum Kommunisten, bricht die Schule ab und

Ursula (1908–1977)
Auch zu seiner Schwester Ursula hat Adam eine harmonische Beziehung. Eine Ausbildung zur Krankenschwester in Berlin muss sie wegen einer Herzschwäche abbrechen. Im Anschluss

Eleonore (1920–1972)
Eleonore ist das jüngste Kind in der Familie. Sie hat zeit lebens eine enge Bindung zu ihrer älteren Schwester Vera und lebt später ebenfalls