Kartei

Siebert, Hans (1910–1979)

Hans Siebert ist Kommunist und Pädagoge. Als er 1933 aufgrund seiner politischen Tätigkeit inhaftiert wird, setzt sich Adam von Trott für ihn ein und verhilft ihm schließlich zur Emigration. Hans Siebert wird am 20. Juli 1910 in Niedervellmar bei Kassel geboren. Seine Ausbildung absolviert er an der Pädagogischen Akademie in Kassel und arbeitet danach als …

Siebert, Hans (1910–1979) Weiterlesen »

Rowse, Alfred Leslie (1903–1997)

Alfred Leslie Rowse ist ein britischer Historiker und Autor. Adam von Trott und er teilen ein Interesse an Literatur, Philosophie und Politik. Alfred Leslie Rowse wird am 4. Dezember 1903 in Cornwall (Großbritannien) geboren und wächst dort in einer Arbeiterfamilie auf. Ein Stipendium ermöglicht ihm den Schulbesuch und ein anschließendes Geschichtsstudium am Christ Church College …

Rowse, Alfred Leslie (1903–1997) Weiterlesen »

Israel, Wilfrid (1899–1943)

Wilfrid Israel ist ein deutsch-britischer Unternehmer. Er verhilft rassistisch verfolgten Jüdinnen*Juden zur Flucht aus dem nationalsozialistischen Deutschland. Er und Adam von Trott befreunden sich während Trotts Rechtsreferendariats in Berlin. Wilfrid Israel wird am 11. Juli 1899 in London (Großbritannien) geboren und wächst in Berlin auf. Dort betreibt seine Familie das 1815 gegründete Kaufhaus »Nathan Israel«. …

Israel, Wilfrid (1899–1943) Weiterlesen »

Hubback, Diana (1912–2007)

Diana Hubback ist eine Freundin Adam von Trotts aus der Oxforder Studienzeit. Sie haben jahrelang engen Briefkontakt. Diana Hubback wird 1912 in London (Großbritannien) geboren. Ihr Vater stirbt im Ersten Weltkrieg, ihre Mutter Eva Hubback ist eine bekannte Frauenrechtlerin und Sozialreformerin. Diana Hubback studiert mit ihrer Freundin Shiela Grant Duff an der Lady Margaret Hall …

Hubback, Diana (1912–2007) Weiterlesen »

Gaidies, Hans

Hans Gaidies ist ein Berliner Student, Arbeiter und Sozialist. Er führt Adam von Trott in Berlin 1929 in sozialistische Organisationen und Diskussionsgruppen ein. Adam von Trott lernt den etwa 30 Jahre alten Hans Gaidies auf einer Tagung in Liverpool (Großbritannien) im Januar 1929 kennen. Gaidies kommt aus einer Arbeiterfamilie. Er ist Bauarbeiter und finanziert sich …

Gaidies, Hans Weiterlesen »

Ecke, Gustav (1896–1971)

Gustav Ecke ist ein deutscher Kunsthistoriker. Während seines Chinaaufenthalts 1937/38 wohnt Adam von Trott einige Monate bei ihm in Beijing. Gustav Ecke wird am 13. Juni 1896 in Bonn geboren. Nach dem Einsatz im Ersten Weltkrieg studiert er Kunstgeschichte und Romanistik. Ecke gründet im Kontext der Jugendbewegung den Nibelungenbund. Diesem tritt Adam von Trott in …

Ecke, Gustav (1896–1971) Weiterlesen »

Dyer-Bennet, Miriam (1890–1973)

Miriam Dyer-Bennet ist eine US-amerikanische Germanistin und Hochschullehrerin. Mit ihr führt Adam von Trott die erste wichtige Liebesbeziehung seines Lebens. Miriam Wolcott Clapp wird 1890 in Illinois (USA) geboren und wächst in Berkeley, Kalifornien, auf. Nach ihrem Collegeabschluss heiratet sie den britischen Offizier Richard Dyer-Bennet und bekommt fünf Kinder. Als ihr Ehemann Mitte der Zwanzigerjahre …

Dyer-Bennet, Miriam (1890–1973) Weiterlesen »

Cripps, Richard Stafford (1889–1952)

Richard Stafford Cripps ist ein britischer Jurist, Politiker der Labour Party und christlicher Sozialist. Für Adam von Trott ist er ein politischer Mentor, Diskussionspartner und wichtiger Kontakt in die britische Politik. Richard Stafford Cripps wird am 24. April 1889 in London (Großbritannien) geboren. Er studiert Jura, tritt nach dem Ersten Weltkrieg der Labour Party bei …

Cripps, Richard Stafford (1889–1952) Weiterlesen »

Nach oben scrollen